#glutenfrei
An Brownies kommt man nicht vorbei. Es gibt so viele schöne Rezepte, dass man theoretisch, jeden Tag im Jahr einen anderen Brownie essen könnte.

Klar ist das übertrieben, aber eine sehr schöne Vorstellung.
Mein heutiges Rezept ist fix gemacht. Der Clou….. es ist glutenfrei.
#schokobrowniesmithaselnüssen
Bisher habe ich Brownies immer mit Weizen- oder Dinkelmehl gebacken, doch heute teile ich meine glutenfreie Variante mit Dir.

Ich verwendete die glutenfreie Mehlmischung Schär Mix C Kuchen & Kekse (Werbung, unbeauftragt), jedoch klappt dieses Rezept auch sehr gut mit allen anderen glutenfreien Mehlmischungen.
#saftig
Weitere Zutaten sind Eier, Haselnüsse, Block-Schokolade, geraspelte Zartbitter-Schokolade und Karamellcreme.

Wer keine Karamellcreme im Haus hat, kann ganz leicht selbst welche herstellen, siehe Rezept mit Wolfgang Bahro.
#schnellgemacht
Irgendwie wollte ich keine dicken Brownies backen und habe mich für eine flache Variante entschieden. Den Kindern hat diese Version sehr gefallen, da sie somit mehrere Stücke essen konnten.

Sonst sind Brownies recht hoch und mächtig, so das man nach einem Stück papp-satt ist.
Ausserdem ist mit diesem Rezept garantiert, dass nichts übrig bleibt 😉
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachbacken
Rezept
- 50 g Block-Schokolade
- 50 g Butter (laktosefrei)
- 2 Eier Gr. M
- 1 El Karamellcreme
- 80 g brauner Zucker
- 60 g Mehlmix glutenfrei für Kuchen und Kekse
- 1/2 Handvoll Haselnusskerne
- 2 El geraspelte Zartbitterschokolade
Benötigte Zeit: 45 Minuten
kleine Kastenform mit Backpapier auskleiden
- Backofen auf 175C° O/U vorheizen
Schokolade klein hacken und mit der Butter schmelzen (geht auch in der Mikrowelle, aber nicht zu heiß werden lassen und auf niedriger Wattzahl)
-
Eier mit dem Zucker schaumig schlagen und unter die leicht abgekühlte Schokolade rühren.
-
Mehl und Karamell unterrühren und den Teig in die mit Backpapier ausgekleidete Kastenform füllen.
-
Haselnüsse grob hacken und auf dem Teig verteilen, Schokoraspeln drüber streuen und den Brownie bei 175C° für ca. 15 Min. backen.
-
Nach dem Backen aus der Form lösen und abkühlen lassen. In Streifen geschnitten servieren und mit einem leckeren Eiskaffee genießen. oder doch lieber einer Kugel Eis?
Wenn Dir das Rezept gefällt, hinterlasse mir gern einen Kommentar 🙂

Lust auf mehr Brownies? Klick hier https://katrin-backt.de/brownie-mit-eiskaffee/
oder einen „White chocolate-cake ?
Dieser saftige Karamell-Kuchen von Wolfgang Bahro (GZSZ) ist ein Gedicht!